Brauchbare Testberichte sind über 2 Jahre nach Markteinführung fast keine im Netz zu finden. Zu oft wird einfach nur die Artikelbeschreibung umformuliert und mit irgendwelchen Zahlen jongliert. Da hat der eine 4,7mm mehr Wassersäule als der andere. Prima! Braucht aber niemand. Und bewertet hat die Hütte bis dato auch noch keiner. Ich hatte es mal mit einer kurzen 3 von 5 Sterne-Bewertung auf der Herstellerseite versucht, doch die wurde nie freigeschaltet. Insofern gibt’s nun hier was zu lesen: Was wir alles mit dem Zelt veranstaltet haben, könnt ihr euch unter Fernreise Zentralasien nochmal anschauen. Insgesamt waren es um die 100 Nächte im Zelt, entsprechend oft wurde das Zelt auf- und abgebaut, gezeltet wurde überall – wobei die grüne Wiese tatsächlich am wenigsten vertreten war.
Km 8508 – Zurück in geordneten Bahnen
Wir sind jetzt also wieder da, wo jeder Wind einen Namen hat. Sturm Herwart signalisiert uns mehr als eindeutig, dass wir hier falsch sind. Wir wissen sofort, was wir nicht vermisst haben… Nass-kaltes Dreckswetter. Bereits im Flughafen Berlin Tegel, wo wir in einer ruhigen Ecke unsere Räder wieder fahrtauglich machen, überkommt uns ein erster Kulturschock.... Weiterlesen →
Km 8240 – улица закрыта! Straße gesperrt!
Ihr Lieben, wir sind spät dran. Eigentlich schon zu spät, doch das wollen wir uns zum Zeitpunkt des Aufbruches in Osh noch nicht so recht eingestehen. Wir verlassen die Stadt mit gemischten Gefühlen. Einerseits freuen wir uns auf Kirgistan - das Land, von dem wir bisher nur einen kleinen, dafür aber sehr schönen Teil gesehen... Weiterlesen →
Km 7221 – Auf dem Dach der Welt – Pamir Teil 2
23:30 Uhr. Der Wecker klingelt. Der Wind rüttelt mit großer Kraft am Zelt. Wir öffnen die Reißverschlüsse des Innenzeltes. Das Außenzelt hängt ordentlich durch. Beherzt drücken die Hände gegen die Außenhaut unseres Zeltes. Mehrere Kilogramm schwerer, nasser Schnee rutschen nach links und rechts. Zelt gesichert - zurück in den Schlafsack. 1:30 Uhr – nächster Schneeräumdienst.... Weiterlesen →
km 6415 – Hello! Heeelllloooo! What is your name? – Pamir Teil 1
Die Druckwelle der Detonation schiebt sich mit spürbarer Kraft durch das enge felsige Tal. Was war das? Unsicher suchen wir das afghanische Ufer des Panj-Rivers ab. WUMMS – die zweite Explosion folgt ohne große Ankündigung, danach die dritte. „Oh Mann. Jetzt hat der Terror uns also erreicht“ geht uns durch den Kopf, während wir am... Weiterlesen →
Km 5727 – vom Hohen Kaukasus in die Wüste Aserbaidschans
Ihr Lieben, wir sind in Tadschikistan und machen uns so langsam startklar für unsere letzte große Etappe. Bevor wir diese aber antreten, wollen wir euch nochmal ein kleines Resümee der letzten Wochen in Georgien und Aserbaidschan hinterlassen. Teilt’s euch ein.. ist erstmal das letzte für die nächsten Wochen 😉 Als Radfahrer versuchen wir normalerweise immer... Weiterlesen →
Ab heute im Fernsehen!
Liebe Leute, Während wir zur Zeit durch Aserbaidschan düsen, um rechtzeitig unseren Flug nach Dushanbe zu erreichen, könnt ihr es euch ab heute 19:50 vor dem Fernseher gemütlich machen. Montag bis Donnerstag, sowie am Samstag wird in fünf Teilen das große Biwak-Rumänien-Abenteuer in bewegten Bildern zu euch auf die Flimmerkiste gebracht. Wir wünschen euch gute... Weiterlesen →
km 4411 – meistens kommt es anders als man denkt
Jetzt haben wir im letzten Bericht große Töne gespuckt, dass ihr nun erstmal wieder 3-4 Wochen Ruhe vor uns habt und jetzt kommt doch so schnell ein neuer Bericht? Nun. Dinge haben sich geändert. Naja, nicht wirklich geändert … sie gingen einfach kaputt. Mitten in den Bergen. Ersatz musste her und das war nicht so... Weiterlesen →
km 4150 – Entschuldigung, fährt Ihr Boot vielleicht nach Georgien?
Ihr Lieben, dass wir euch mal einen Reisebericht aus einem Bus verfassen würden, hätten wir nicht unbedingt gedacht. Aber wir wurden gewissermaßen dazu gezwungen, umzudenken und umzuplanen. Sind wir nach dem Biwak-Abenteuer über 800 km nach Süd-Osten ans Schwarze Meer gefahren, um von dort aus mit der Fähre drüber zu fahren, stellte sich nun in... Weiterlesen →
Mit BIWAK ins Făgăraș-Gebirge
Die letzten Nieseltropfen laufen uns übers Gesicht. Der erste Regen seit x Tagen. Und das ausgerechnet heute! Na toll. Wir fahren auf einer kleinen, kaum befahrenen Straße nördlich von Sibiu. Leichte Nervosität macht sich in uns breit. Schon oft haben wir in den letzten Wochen über diesen Tag nachgedacht. Bleiben wir cool, oder sind wir... Weiterlesen →