… das ist aber schon fast ein Jahr her!
Ihr Lieben,
auch wenn wir lange nichts von uns hören und lesen lassen haben, waren wir dennoch viel unterwegs. Was wir getan und erlebt haben, wo es uns hingetrieben hat und auf welche für uns völlig neue Reiseweise wir das bewerkstelligt haben, werden wir in den nächsten Wochen hier nachholen euch zu berichten. Eins sei vorweg gesagt – es waren nicht nur Radtouren im letzten Jahr. Insofern werden wir auch unseren Blog in den nächsten Wochen thematisch etwas erweitern. Seid also gespannt!
Da das Fahrrad dennoch unser liebstes Reisegefährt ist, folgt hier erstmal eine neue kleine, aber feine Tour „gen Osten“…
09.05. – 13.05.2018
Altenburg – Mittweida – Freiberg – Tharandter Wald – Freital – Dresden
174 km
Unsere kleine Himmelfahrtstour führt uns von Altenburg durch den Leinawald über Mittweida nach Claußnitz. Überall blüht es, besonders die vielen bunten Rhododendronbüsche lassen uns über den Frühling freuen. In Freiberg sind in diesem Jahr so einige Touristen im „Silberrausch“ und gedenken dem ersten Silberfund von 1168. Wir freuen uns jedoch mehr darüber endlich wieder in der Natur unterwegs zu sein und fahren weiter in den Tharandter Wald. Dabei kommen wir direkt am geografischen Mittelpunkt von Sachsen vorbei, na gut fast. Die Granitstele, die das Epizentrum der Sachsen markiert, steht nämlich 250m weiter westlich, wie wir später erfahren. Unsere Kletterausrüstung haben wir nicht dabei, um den eigentlichen Mittelpunkt auf einem nahen Felsen zu erreichen 😉
Dass der Sturm „Herwart“, der uns im November 2017 nach unserer langen Radreise beim Landeanflug auf Berlin ordentlich durchgerüttelt hat, starke Schäden hinterlassen hat, können wir uns auch im Tharandter Wald ansehen. Zum Glück stehen noch ein paar Bäume. Unser Zelt dürfen wir im Garten von Sarah und Daniel in Tharandt aufbauen, obwohl die beiden selbst gar nicht vor Ort sind.
Am Morgen werden wir vom Summen ihrer Bienen und dem Geschnatter der Laufenten geweckt. Die ersten Sonnenstrahlen treffen aufs Zelt – herrlich. Eine kleine Überraschung für Lars‘ Mutti zum Muttertag finden wir im Miniaturzaunladen von Sarah und Daniel 🙂 ( –> http://www.naturimsinn.de ) Noch einmal vielen lieben Dank euch beiden!
In Freital kehren meine Kleinkinderinnerungen zurück, als wir entlang der Weißeritz nach Rabenau fahren. Die Sonne lacht – die Weißeritztalbahn schnauft wie damals. Aber wir werden bereits in Dresden erwartet, also geht es zurück, denn schließlich wartet ein Geburtstagskind mit Kaffee und Kuchen auf uns. Lars‘ Opa wird 79.
Hallo Ihr Lieben, na das ist aber eine Freude von Euch zu hoeren und zu lesen. Bin immer noch beeindruckt von Euren Radtouren und auch ein wenig neidisch aber geniesst das Leben,es gibt nur dieses eine.Bleibt gesund und munter Eure Tante Gitti und Klaus
LikeGefällt 2 Personen